Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, ist vielfältig und beinhaltet unter anderem Folgendes:
- Werken/Technik (z.B. zum Verstehen von Fertigungsverfahren und Funktionsprinzipien von Maschinen und Anlagen; technisches Zeichnen)
- Mathematik (z.B. beim Konstruieren von Ellipsen und Parabeln)
- Physik (z.B. zum Beurteilen der mechanischen Belastung von Bauteilen)